10. Osteepreis der Steher – Rostock

Traditionell findet am letzten Augustwochenende in Rostock der Ostseepreis der Steher statt. Das Rennen findet immer in Verbindung mit der Ostsee-Rad-Klassik statt und wird vom Verein Nachami e.V. veranstaltet. Der Verein unterstützt die Ausbildung von Zweirad-Mechanikern und zwei Fahrrad-Clubs im afrikanischen Uganda. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier: https://nachami-ev.org/ostsee-rad-klassik/

Auch in diesem Jahr hat Stefan versucht seinen Seg aus dem Vorjahr zu verteidigen. Nach dem ersten von drei Läufen sah das Unterfangen auch noch ganz gut aus. Stefan fuhr nach 80 Runden auf Rang 2 und konnte sich damit eine gute Ausgangsposition erarbeiten.
Im zweiten Lauf lief es dagegen nicht ganz so optimal und Stefan fuhr auf Rang 4, nachdem er sich lange an der Spitze halten konnte.
Im dritten Lauf über 100 Runden setzte Stefan alles auf Angriff und bis zur Mitte des Rennens schien die Taktik aufzugehen. Dann allerdings verlor Stefan das Hinterrad seines Anfahrers. Bis Stefan und sein Schrittmacher sich wieder gefunden hatten, war das Rennen fast gelaufen. Am Ende belegt Stefan im dritten lauf den 5. Platz und fährt damit in der Gesamtwertung auf Rang 4.

Specialized-Cup – Eutin

Nach dem nicht ganz so optimalen Start in Neubrandenburg, sollte es dieses Mal besser laufen. Neben den üblichen Verdächtigen (Zoé – U13, Nico – U15 und Paul – Elite Amateure) standen noch Wolfgang und Reiner bei den Senioren IV am Start.
Der Kurs war recht einfach: vier Linkskurven und eine langezogene Rechtskurve. Bremsen war fast unnötig und dementsprechend standen bei Paul am Ende auch knapp 44km/h Durchschnitt auf dem Garmin.
Zoé und Nico verließen am Ende leider die Kräfte,Paul verpasste den Sprung in die Spitzengruppe. Trotzdem lief es bei den dreien schon besser als letzte Woche. Alle fahren mit Top10 Platzierungen nach Hause.
Bei Wolfgang und Reiner liefs dagegen fast hervorragend. Wolfang wurde im Zielsprint leider eingebaut und ärgerte sich anschließend etwas über seinen dritten Platz. Reiner wurde vierter.

Rund um das Bethanien Center – Neubrandenburg

Zum ersten Rennen nach der Corona-Zwangspause standen unsere Sportler vollmotiviert am Start. Das Rennen sollte als erste Standortbestimmung dienen und zeigen, ob sch das Training in der Pause ausgezahlt hatte.
Die Runde an sich ist, bis auf eine Kurve, denkbar einfach. Die besagte Kurve hat 90 Grad und ist zudem leicht abfallend.

Paul kam mit dieser Kurve leider absolut nicht zurecht und es entschärfte ihn dann auch gleich zwei mal. Damit war das Rennen dann auch gelaufen.
Bei Zoé und Nico lief es etwas besser. Beide sind dieses Jahr eine Altersklasse aufgestiegen und waren gespannt was sie erwartete. Auch wenn beide zumindest in keinen Sturz verwickelt waren, hatten sie sich das etwas anders vorgestellt. Zoé kam auf Platz 10 ins Ziel und Nico wurde 27.

Da unsere Fotografin Carla aus beruflichen und persönlichen Gründen leider nach Reinland-Pflaz gezogen ist, haben wir unseren Sponsor Dirk Nagel gefragt, ob er uns wieder zu den Rennen begleitet. Dafür möchten wir schon einmal Danke sagen. Für Fotos ist also weiterhin gesorgt 🙂
Wer wissen möchte was Carla sonst so treibt kann einfach auf Facebook und Instagram mal reinschauen.