Am 29.06. fand unsere „Kleine Friedensfahrt“ im Anschluss an das Familiensportfest auf dem Stülower Sportplatz statt. Hierbei wurde die neue Tartanbahn eingeweiht. Es fanden Rennen für Kinder im Kindergarten bis zur sechsten Klasse statt. Die Meldungen fielen in diesem Jahr etwas spärlich aus, auch wegen des gleichzeitig stattfindenden Kampfestes und anderer Veranstaltungen in Bad Doberan. Trotzdem kürten wir in vier Altersklassen einen Sieger! Auch Nico konnte in seiner Altersklasse einen Sieg einfahren. Bei der Durchführung halfen Belinda, Nora und Joyce auf die wir auch im nächsten Jahr zählen können, dann hoffentlich bei einer größeren Starterzahl.
Sommerpreis der Steher in Heidenau
Am 24.06 stand Stefan nun zum dritten Mal beim Steherrennen in Heidenau am Start. Nach dem er bei den letzten beiden Rennen aufs Podium gefahren ist, gelang ihm dieses Mal endlich der Sieg auf der Bahn in Heidenau. Den ausführlichen Bericht zum Rennen gibt in den „Dresdner Neueste Nachrichten“.
Auensteiner Radsporttage – Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein
Zum letzten Bundesligarennen vor der Sommerpause ging es für Belinda nach Ilsfeld-Auenstein. Neben wichtigen Bundesligapunkten wurde auch der Deutsche Meistertitel im Bergfahren vergeben. Die Runde hatte mit knapp 600 Höhenmetern in sich und Belinda stand leider wieder leicht erkältet am Start.
An der 1. Bergwertung wurde das Feld von mehreren Attacken komplett auseinandergefahren und Belinda fand sich im Grupetto wieder.
Eine Runde vor Schluss wurden sämtliche Gruppen hinter dem Hauptfeld aus dem Rennen genommen, so dass das Rennen für Belinda leider beendet war. Dieses Mal ging es leider ohne Punkte nach Hause.
World Cycling Revival – Steherrennen in London
Am 16 und 17.06 fand London das World Cycling Revival im historischen Herne Hill Velodrom statt. Einer von Stefans Saisonhöhepunkten.
Die Veranstaltung war ein großes Volksfest, an dem neben dem Steherrennen auch mehrere kuriose Rennen ausgetragen wurden.
So gab es zum Beispiel ein Bahnrennen auf Klapp- und Hochrädern (Preisgeld 10.000€ für den ersten Klappradfahrer). Bei den Steherrennen gab es zwar viel Action, aber leider nicht so viel Preisgeld. Stefan hatte wie immer mit nationaler und internationaler Konkurrenz zu kämpfen.
So stand z.B.: der aktuelle Europameister am Start.
Mit Schrittmacher Peter Bäuerlein konnte Stefan am ersten Tag schon einen zweiten Platz einfahren. Nach erfolgreicher Aufholjagd und mehreren Fast-Stürzen konnte Stefan die beiden Läufe am Sonntag gewinnen und somit auch den Gesamtsieg im Steherrennen holen.

Deutsche Meisterschaft U19 – Reinstetten
Am Sonntag stand Belinda bei den Deutschen Meisterschaften in Reinstetten am Start. Die Runde war wellig, dazu gab es einen kurzen Anstieg mit 11%. Sorgen bereiteten uns das Wetter. Angesagt wurde Gewitter, aber zum Glück waren weit und breit keine Wolken in Sicht.
Belinda konnte gut mithalten und einige Attacken überstehen. Am Berg teilte sich das Feld in mehrere Gruppen. Belindas Gruppe bestand anfangs aus 3 Fahrerinnen. Nach und nach holten sie weitere Fahrerinnen ein und bildeten später das Hauptfeld.
Vor ihnen gab es nur noch eine Gruppe aus 3 Fahrerinnen und mehreren einzelnen Fahrerinnen. Im anschließenden Zielsprint kam Belinda als Dritte ins Ziel und fuhr so auf den 14. Platz.
Wernigeröder Radsporttage und Brockenkönig
Reiner fuhr mit seinem Schützling in den Harz zum letzten Rennen vor den Sommerferien. In Wernigerode am Samstag goss es wie aus Eimern (bei dem jetzigen Wetter kaum vorstellbar). Leider verließen Nico zur Mitte des Rennens die Kräfte und kam mit einer Runde Rückstand ins Ziel. Am Sonntag lief es bedeutend besser. Von Schierke ging es bis rauf auf den
Brocken. Dabei konnte Nico ein Großteil der Fahrer hinter sich lassen und fuhr einen sehr guten dritten Platz!