7. Ullmax-Radsporttage

Zum bereits siebten Mal fanden in Dersekow und Loitz die Ullmax-Radsporttage statt. Krankheitsbedingt standen für uns nur Nico, Hannes, Elisa und Reiner am Start. Beim Zeitfahren am Samstag in Dersekow verpasste Nico leider den Start und startete 1:20 Minuten zu spät. Nach einer starken Aufholjagd wurde er am Ende mit dem zweiten Platz belohnt. Hannes und Reiner fuhren in der U17 und den Senioren IV auf den dritten Platz. Elisa gewann das Frauenrennen mit Abstand.

Am Sonntag in Loitz startete Nico beim Rundstreckenrennen. Dort konnte er sich recht schnell mit zwei anderen Fahrern vom Rest absetzen und gewann hauchdünn im Zielsprint das Rennen und damit auch die Gesamtwertung.
Alle anderen Fahrer fuhren ihr Rennen als Kriterium aus. Dabei belegte Hannes den dritten Platz im Kriterium und in der Gesamtwertung.
Reiner und Elisas Rennen wurden zusammengestartet. Dadurch gab es leider Unstimmigkeiten bei der Punktverteilung, so dass Elisa die ersten beiden Wertungen einfach mitfuhr und keine Punkte einsammelte. Am Ende belegt sie im Kritierium den zweiten Rang und gewinnt aufgrund des starken Zeitfahrens vom Samstag die Gesamtwertung. Reiner fährt im Kriterium auf den vierten Platz und belegt in der Gesamtwertung den dritten Rang.

 

2. Großer Preis von Trollenhagen – Neubrandenburg

Nico, Hannes, Reiner vertraten uns beim 2. Großen Preis von Trollenhagen in Neubrandenburg, Janko stand für das Bike Market Team am Start. Während Nicos Rennen herrschten noch recht angenehme Temperaturen, alle anderen hatten mit starken Sturmböen zu kämpfen.
In Nicos Altersklasse konnte sich ein Fahrer absetzen und gewann das Rennen. Nico gewann im Zielsprint Silber. Hannes kam in seiner Altersklasse am Besten mit dem Wind zurecht und gewann das Rennen. Reiner erwischte es auf der Windkante und wurde sechster. Janko stürzte leider und konnte das Rennen nicht beenden. Ihm geht es aber soweit gut.

Bilster Berg – Bundesliga Finale

Am Samstag fand auf dem Bilster Berg das Finale der Nachwuchs-Bundesliga statt. Auf einer hügeligen Autorennstrecke mussten knapp 65km bewältigt werden. Leider zeigte sich das Wetter von seiner schlechten Seite und es regnete in Strömen. Trotzdem stand Lilli mit ihrem Bundesliga-Team „Wheel Divas“ hochmotiviert am Start.
Das Rennen der Juniorinnen wurde zusammen mit dem Rennen der Frauen ausgetragen, nur dass die Juniorinnnen fünf Runden weniger zu absolvieren hatten. Das Fahrerfeld wurde dadurch zwar größer, jedoch dürfen die U19 Fahrerinnen keine volle Übersetzung fahren.
Dadurch verlor Lilli bergab leider den Anschluss an die Spitze und kämpfte sich mit einer Gruppe von Frauen und Juniorinnen immer weiter nach vorne. Am Ende erreichte sie als 15. das Ziel. Damit konnte sie sich noch einmal in der Gesamtwertung um drei Plätze nach vorn arbeiten und beendet die Bundesliga-Saison auf Platz 28. Mit ihrem Team erreicht sie in der Teamwertung Rang 5.

34. GP der Haspa Hamburg-Volksdorf

Am ersten Septemberwochenende stand, wie immer das Rennen in Volksdorf auf dem Programm. Auf dem 1km Rundkurs standen in diesem Jahr Nico, Reiner, Lutz und unsere beiden Elite-Fahrer Stefan und Martin.
Reiner startete als erstes im Rennen der Senioren IV, zusammen mit den Frauen und der U17. Dadurch kam es auf der Runde zu mehreren Fahrergrüppchen aus verschiedenen Altersklassen. Reiner belegt am Ende Platz 8.
Leider wurde auch Nicos U11-Rennen zusammen mit anderen Altersklassen (U13 und U15) ausgetragen. So konnten einige U11 Fahrer sich zwischen die älteren Fahrer „schummeln“ und Nico fuhr am Ende auf den 7. Platz.
Im Senioren III Rennen von Lutz Schröder funktionierte fast alles. Bis zum Ende des Rennens konnten alle Ausreißer eingefangen werden und es kam zur Sprintentscheidung. Dort sprintete Lutz auf den 5. Platz.
Im Männerrennen fuhren unsere beiden Fahrer Stefan Lange und Martin Stephan hauptsächlich für ihren Bike Market-Team Kollegen Stefan Gaebel. Dieser sprintete auf Rang 3. Stefan und Martin erreichten das Ziel auf Platz 17 und 22

Radbundesliga – Einzelzeitfahren Genthin

Am Sonntag startete Belinda beim nächsten Lauf der Bundesliga in Genthin. Dort stand ein 20km Einzelzeitfahren auf dem Programm. Die Strecke war komplett flach und beinhaltete eine Wende nach 10km. Bis zur Wende hatte Lilli mit leichtem Gegen- und Seitenwind zu kämpfen, nach der Wende ging es dann mit Vollgas zurück.
Leider verlor Belinda auf dem Hinweg zu viel Zeit und kam so nur als 21. ins Ziel.

Danke an Carla Nagel für die schönen Bilder!

Ostsee-Preis der Steher

Beim diesjährigen Ostsee-Preis konnten wir endlich auch mit einem Steher-Fahrer antreten. Stefan Lange fährt seit diesem Jahr Steherrennen und ist natürlich zu seinem Heimrennen angetreten. Am Vortag starteten Stefan und sein Schrittmacher in Dudenhofen und belegten dort Platz 2.
Am Samstag vor knapp 1000 Zuschauern und bestem Wetter startete Stefan über 15, 20 und 25km.
Im ersten Lauf fuhr er von der letzten Position los und konnte sich Stück für Stück vorarbeiten. Am Ende gewann Stefan den Lauf mit 19 tausendstel Vorsprung. Im zweiten Lauf musste Stefan von ganz vorn fahren und seine Position behaupten. Leider musste Stefan sich am Ende dem Tschechen Jakub Filip geschlagen geben und wurde zweiter. Im dritten und letzten Lauf fuhr Stefan wieder von ganz hinten. Bis Mitte des Rennens konnte Stefan sich zur Spitze vorarbeiten und sich mit 2 anderen Fahrern absetzen. In der letzten Runde gelang es Stefan noch seinen Konkurrenten abzufangen und belegte wieder Platz 1 und gewann somit auch die Gesamtwertung.