Deutsche Meisterschaften – Linden

 

Am 24 und 25.06 nahm Belinda an den Deutschen Meisterschaften in Linden bei Kaiserslautern teil.
Die Meisterschaften waren auch Teil der Bundesliga und so galt es dort wichtige Punkte für die Gesamtwertung
zu sammeln.
Die Runde in Linden war sehr anspruchsvoll. Neben einem drei km langen Berg mit bis zu 15%, gab es
auch jede Menge freie Flächen mit sehr viel Gegen und Seitenwind.
Am Samstag startete Belinda beim Einzelzeitfahren, wo die Runde einmal abgefahren werden musste.
Leider hatte Belinda am Berg jede Menge Schwierigkeiten und verfuhr sich am Ende der Strecke,
aufgrund von Fehlleitungen des Streckenpostens, auch noch. Am Ende belegte sie Platz 31.
Beim Straßenrennen am Sonntag galt es die Runde sieben Mal zu überwinden. Dabei wurde das Feld
in der ersten Runde am Berg komplett auseinandergefahren und Belinda konnte sich in einer Gruppe
mit ca. vier Leuten hinter dem Rest des Hauptfeldes festsetzen. Drei Runden später löste sich auch
das Hauptfeld auf und Belindas Gruppe sammelte noch einzelne Fahrer auf. Im Zielsprint war Belinda
leider etwas unaufmerksam und landete so auf Platz 27.

Auensteiner Radsporttage

Am Wochenende habe ich an der Bundesliga Doppelveranstaltung in Ilsfeld-Auenstein teilgenommen. Wir sind am Freitag angereist und danach auch direkt den Kurs abgefahren. Der Kurs am Samstag war sehr anspruchsvoll. Die Runde war 11 km lang und hatte einen sehr steilen 2.3 km langen Anstieg. Wir starteten am Samstag um 13:30 Uhr. Mit etwas müden Beinen, aber durchaus motiviert fuhr ich mich ein.
Als es dann soweit war fuhren wir gleich in der ersten Runde schon ziemlich schnell das erste Mal den Anstieg hoch. Ich konnte bis zur ersten Hälfte des Berges mitfahren. Daraufhin suchte ich mir eine kleine Gruppe, die sich leider ziemlich schnell wieder auflöste. Die meisten stiegen aus. Ich fuhr noch 3 Runden alleine weiter bis ich rausgenommen wurde. Ein für mich sehr enttäuschendes Ergebnis…

Am nächsten Morgen fuhr ich mich noch gründlicher ein, weil ich der Meinung war, es hat am Tag davor einfach nicht gereicht. Ich fühlte mich gut. Die Runde war im Gegensatz zum Tag davor etwas abgeändert worden und steiler.
Ich hatte großen Respekt, aber wie sich zeigte lief es am zweiten Tag besser. Ich fuhr den Anstieg bis ganz mit nach oben und suchte mir eine Gruppe aus anfänglich nur 5 Fahrerinnen. Wir fuhren und sammelten mehr und mehr abgeflogene Fahrerinnen ein. Ich bemerkte schon früh die vielen ausgestiegenen Mädchen, was mich noch mehr motivierte zu Ende zu fahren. Ich fuhr in dieser Gruppe bis Runde 5 danach fuhr ich noch 3 Runden alleine. Leider haben die Kampfrichter im Ergebnis wohl etwas verwechselt und ich stehe als „DNF“ drin. Ziemlich ärgerlich, wir bemühen uns Revision gegen das Ergebnis einzulegen und hoffen das Ergebnis zu berichtigen zu können, damit wir die Punkte für die Teamwertung bekommen. Ich war mit keinem der beiden Ergebnisse zufrieden, aber habe viel von beiden Rennen mitgenommen.

-Belinda Schubert

Kleine Friedensfahrt

Am 18.06 haben wir nun zum zweiten Mal, im Zusammenhang mit dem Sportfest des Bad Doberaner SV 90 e.V., unsere „Kleine Friedensfahrt“ ausgerichtet. Dort konnten Kinder bis zur sechsten Klasse um die Wette fahren und ihr erstes Radrennen bestreiten.
Auch wenn die Teilnehmerzahlen noch nicht das Niveau der alten Friedensfahrt erreichen, standen in jeder Altersklasse mehr Kinder am Start als im Vorjahr.

Wir hoffen, dass alle Kinder Spaß hatten und würden uns freuen, wenn im nächsten Jahr wieder so viele Kinder am Start stehen.

Radrennen in Schwaan

Am Wochenende fanden mit „Rund an der Beke“ und „Rund um Schwaan“ zwei Rennen direkt vor unserer Haustür statt. Bei sonnigem Wetter und ordentlich Wind fuhren Nico in der U11 und Elisabeth in der U13 am Samstag auf den dritten Platz. Konstantin belegte Platz 21. Belinda und Elisa starteten im Frauen-Rennen und belegten Platz 6 und 7. Stefan, Janko und Martin fuhren im stark besetzten Männer-Rennen auf die Plätze 22, 23 und 29.
Am Sonntag gab es auf der leicht veränderten Strecke weitere Erfolge zu verzeichnen. Während Nico wieder auf den 3. Platz fuhr, konnte Elisabeth dieses Mal den 2. Platz erreichen. Ebenfalls auf den 2. Rang fuhr Belinda im Rennen der U19. Elisa belegte im Rennen der Frauen den 5. Rang. Martin, Janko und Stephan fuhren auf die Plätze 11, 16, 18.